Grundlage Für Veranstaltungs Zu- und Absagen können verschiedene Texte angepasst werden. Insgesamt stehen 8 verschiedene Text-Vorlagen zur Verfügung: Mails Zusage Überweisung Zusage Einzahlungsschein Zusage Barzahlung (wird noch nicht ausgelöst) Absage Briefe (Druck) Zusage Überweisung Zusage Einzahlungsschein Zusage Barzahlung (wird noch nicht ausgelöst) Absage Das System wählt beim Druck oder beim Mailversand anhand der durch den […]
Administration
Daten-Platzhalter für Mails und Dokumente
Folgende Platzhalter werden automatisch durch Daten ersetzt. Es ist darauf zu achten, dass sie vorangehend zwei öffnende geschweifte Klammern haben und am Ende zwei schliessende geschweifte Klammern. Auf Gross- und Kleinschreibung ist zu achten Beispiel: {{EventName}} – Wird ersetzt durch den Titel des Events. Kurszusagen / Kursabsagen {{Address}} – Anschrift des Kunden {{BookingData}} – alle […]
Kurse zusagen oder absagen
Allgemein Um Kurse zu- oder absagen zu können, findet man unter den Detail des Events – Verwaltung – Zusage /Absage zwei Buttons, über die dieser Status zu setzen ist. Ändert man durch Klick den Status, werden noch keine Mails versendet! Es ändert sich erst einmal der Status des Events. Zusage – Das Event bleibt auf […]
Buchung direkt in manage.myvhs.ch eingeben
Wenn Buchen per Post oder E-Mail eintreffen, müssen diese in myvhs erfasst werden. Das geht ganz einfach: In manage.myvhs.ch in die Detailansicht des Events gehen. Dann Klick auf den Tab «Verwaltung» und dann auf «Buchungen». Da siehst du nicht nur die bereits eingegangenen Buchungen zu diesem Event, du kannst mit einem Klick auf das +-Zeichen Buchungen […]
Automatische Vereinbarungen
myVHS automatisiert für dich den Prozess der Vereinbarungen mit Kursleitern und Referenten. Der Prozess “Ausdrucken, versenden, unterschreiben und empfangen” wird weiterhin unterstützt, kann aber auch auf elektronischem Weg wesentlich effizienter abgebildet werden. Dabei wird der eigentliche Vorgang einer Vereinbarung wie auf dem manuellen Weg beibehalten, es entfällt aber jeglicher manuelle Aufwand und die Notwendigkeit, Papier […]
Marketing
myVHS unterstütz bei der Vermarktung der einzelnen Veranstaltungen auf verschiedene Weisen. Zum einen können einzelne Veranstaltungen auf verschiedenen Positionen der Webseite platziert werden, zum anderen können Veranstaltungen automatisch für Facebook Anzeigen und Postings freigegeben werden. Um die Marketingmassnahmen zu administrieren, muss der Benutzer in der Gruppe der Administratoren sein. Mit diesen Rechten findet der Benutzer […]
Personen – Datenübernahme aus Excel
Eine Datenübernahme aus einem anderen System in myVHS ist über ein Excel-File grundsätzlich möglich. Das File muss im .CSV-Format vorliegen. Mit einem klick hier wird automatisch eine Beispieldatei in deinen Download-Ordner heruntergeladen. Anmerkungen für den Datenimport über Excel: Id: freie Nummer (nur Zahlen) durch Kunde. Wenn neuer Import, werden mit ID Daten ersetzt, ohne neu hinzugefügtFirma: […]
Personen (Verwaltung/Personen)
Die Personen-Datenbank von myVHS enthält die Daten von Menschen, die in irgendeiner Beziehung zur deiner VHS stehen. Das können Besucherinnen/Besucher von Events sein, Kursleiter, Gönner, Sponsoren usw. In jedem Fall sind es Menschen mit einem Vor- und Nachnamen und einem Erreichbarkeitsmerkmal (Adresse, E-Mail, Telefonnummer). Wichtig: Bitte missbrauche keine Datenfelder für fremde Angaben. Das führt über […]
Neu registrierte Benutzer freischalten
Wenn du für deine VHS Admin-Rechte hast, kannst du Benutzer, die sich neu registriert haben, aktivieren bzw. freischalten. Unter Administration/Benutzer findest du die neu registrierten Benutzer. Klick auf das Edit-Zeichen links vom Namen Nun musst du die Neuen einer Gruppe (z.B. Kursbetreuer) zuweisen Und dann im Feld «Status» Aktiv wählen Mit «Aktualisieren» abschliessen Wenn in […]
Planung abgeschlossen – und jetzt ??
Nach Abschluss der Planung kann der Event auf die Webseite gestellt werden. Das geht so: Wenn ein Anlass fertig geplant ist, aber vor dem Veröffentlichen auf der Webseite nochmals auf Rechtschreibfehler oder andere mögliche Fehler geprüft werden soll, klickst du im Tab «Allgemein» auf den Button «Zur Kontrolle». Nicht erschrecken! Damit verschwindet der Event aus […]