Mit dem Export der Event-Daten (Events / Übersicht / Export) wird ein .csv-File erstellt. Für die Weiterverarbeitung der Daten in herkömmlichen Layouttools wird oft ein Excel-Format bevorzugt. Wie wird nun das exportierte .csv-File in eine Exceltabelle importiert? Und zwar so, dass alle Umlaute und Zeitformate korrekt dargestellt werden . . . Diese Beschreibung bezieht sich […]
Bedienung
Event-Planung – Tab Kommentare
Hier findest du die Möglichkeit, Kommentare zu erfassen. Wichtig ist das Auswahlfeld «Sichtbarkeit». Das bestimmt, wer deinen Kommentar sehen kann: Administrator: ein Kommentar nur für die Administratoren deiner VHS Intern: ein Kommentar für Admins und den Vorstand (=Benutzer) Kursleiter: ein Kommentar für Admins, Benutzer und den Kursleiter des Events Teilnehmer: ein Kommentar für Admins, Benutzer, […]
Event-Planung – Tab Bild
Hier steht dir eine grosse Auswahl an Fotos zur Illustration deines Events zur Verfügung. Die Sammlung wird ständig erweitert. Falls du einen speziellen Bilderwunsch hast oder deine eigenen Fotos hier zur Auswahl haben möchtest, lass es uns wissen. Ein Mail an websters@myvhs.ch genügt. Wichtig: wenn du deine eigenen Bilder verwenden möchtest, stelle unbedingt sicher, dass […]
Event-Planung – Tab Tickets
Hier kannst du den Verkaufspreis bzw. die Verkaufspreise für deinen Event festlegen. Eigentlich alles selbsterklärend. Bemerkung zur Ticketart: das ist ein Auswahlfeld. Das heisst, die für deine VHS relevanten Ticketarten müssen vorgängig erfasst werden. Wie das gemacht wird, ist hier beschrieben.
Event-Planung – Tab Kosten
In diesem Tab kannst du die Kosten für deinen Anlass erfassen. Damit sind die Auslagen gemeint, nicht was der Kurs oder die Exkursion für den Besucher kosten soll. Also die Gage für den Kursleiter, allfällige Reisespesen, die Kosten für den Car usw. Die Eingabemaske ist selbsterklärend. Wichtig ist, dass du die Kosten einer Kostenart zuteilst. […]
Event-Planung – Tab Aufgaben
Wenn deine VHS mit Aufgaben arbeitet, kannst du hier die dir als Betreuer automatisch zugeteilten Aufgaben sehen. Du kannst hier aber auch noch zusätzliche, event-spezifische Aufgaben erfassen. Zum Beispiel wenn noch ein Car organisiert werden muss oder ein Zelt nicht fehlen darf. Die für deine VHS allgemein gültigen Aufgaben müssen vorgängig in myVHS erfasst werden. […]
Event-Planung – Tab Location
Was es braucht, dass auf diesem Tab ein bestimmter Raum eines Veranstaltungsortes zur Auswahl steht, ist hier beschrieben. Die Raumauswahl selber ist schnell erklärt:
Event-Planung – Tab Kursleiter
Ein Tab, der für sich spricht. Hier kannst aus der Liste der erfassten Kursleiter mit einem Klick auf das «+-Zeichen» eine Auswahl treffen. Sind mehrere Kursleiter für deinen Event vorgesehen, ist auch eine Mehrfachauswahl möglich. Wie ein Kursleiter erfasst wird und welche Eingaben erforderlich sind, dass er auf der Auswahlliste erscheint, ist hier beschrieben.
Event-Planung – Tab Termine
Hier wird der Durchführungstermin oder eine ganze Termin-Serie erfasst. Dieser Screen spricht eigentlich für sich und bedarf keiner grossen und ausführlichen Erklärungen. Tipp zum unten angezeigten Kalender: hier lässt sich leicht und schnell prüfen, ob an dem von dir gewählten Datum bereits ein anderer Event geplant ist, der deinem eventuell in die Quere kommt.
Event-Planung – Tab Allgemein
Der Tab «Allgemein» zeigt eine Übersicht des Events. Mit einem Klick auf den Button «Bearbeiten» kommst du auf folgende Eingabemaske: Schliesse deine Eingaben / Änderungen mit dem Button «Speichern» ganz unter auf der Maske ab.