Dieses Release umfasst die folgenden von AVH definierten Anforderungen:
- ANF007 – Anzeigelogik aller Events ) (Frontend)
- ANF008 – Suche im Untertitel (Frontend)
- ANF009 – E-Mail-Erinnerungen (Frontend)
- ANF010 – Feld «Online-Kurs» (Backend)
ANF007 – Anzeigelogik aller Events (Frontend)
Die Event-Überschrift «Highlights» wurde in «Die nächsten Kurse» umbenannt.
ANF008 – Suche im Untertitel (Frontend)
Bisher wurde bei einer Suche im Frontend das Feld «Untertitel» nicht in die Suche mit einbezogen. Neu wird auch der Untertitel in die Suche einbezogen.
ANF009 – E-Mail-Erinnerungen (Frontend)
Bei den Erinnerungen war der Name kein Pflichtfeld – lediglich die E-Mailadresse war ein Muss. Mit diesem Release ist nun auch das Vor- Nachname-Feld Pflichtfeld.
ANF010 – Feld «Online-Kurs» (Backend)
Bisher war ein gewisser Aufwand nötig bei der Publikation eines Online- oder auch Präsenzkurses. Je nach Corona-Situation musste bei jedem Kurs im Feld Beschreibung der entsprechende, meistens sehr ähnliche Hinweis-Text zur Kursart – im Idealfall im HTML-Format – erfasst werden.
Mit der Einführen eines Auswahlfeldes «Online-» – «Präsenz» – «Hybrid» entfällt dieser Aufwand. Je nach gewählter Kursart erscheint im Frontend, in der Detailansicht des Events, vor der Kurzbeschreibung ein passender Info-Text , der vom Support zentral verwaltet wird. Das sieht dann bei einem Kurs im Präsenz-Modus etwa so aus:
Im Backend, in der Erfassung der Kursdaten, präsentiert sich das Auswahlfeld so:

Bleibt das Feld leer (oberster Auswahlpunkt), erscheint kein Text in der Kursbeschreibung.
In der Event-Übersicht in den Tabs «Aktuell» und «Planung» ist ganz recht die neue Spalte «Wie» dazugekommen. Hier ist sichtbar, in welchem Modus die Event-Durchführung geplant ist.